Yoga Woche im Allgäu

In freundschaftlicher Zusammenarbeit von Samatvam Yogaschule Zürich und yogareitwein.de

Das AllgäuSeminarhaus ist ein liebevoll gestalteter Ort, idyllisch eingebettet in die sanfte Natur des Allgäus. Die ehemalige Mühle wurde stilvoll renoviert und vermittelt eine warme, einladende Atmosphäre. Das weitläufige Grundstück mit seinem kleinen Bachlauf lädt zu Stille und Rückzug ein. Inmitten eines wunderschönen Seengebiets gelegen, bietet das Haus ideale Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen. www.allgaeuseminarhaus.de

Retreat Leitung:

Alle Yoga Sessions werden von den erfahrenen und diplomierten SATYANANDA YOGA® Lehrenden Indrani–Eileen Kahnsdorf, Gyanshakti–Ewa Heusser und Anandaratna–Urs Keller unterrichtet.

Durch die langjährige Freundschaft und die Liebe zur integralen Yoga Lehre verbunden, unterrichten sie diese Intensiv-Woche mit viel Leidenschaft und Herzblut. Sie integrieren ihr gesamtes Wissen, welches sie sich über viele Jahre der eigenen Praxis und des persönlichen Studiums an der Bihar School of Yoga angeeignet haben. Die Kraft und Präzision ihres Unterrichts machen den Retreat für die Teilnehmer zu einer vielschichtigen und tief gehenden Erfahrung.
Gyanshakti lebt in Zürich, wo sie die Samatvam Yogaschule leitet. Anandaratna lebt in Engelberg, er entwickelt und leitet die Ausbildungen bei Samatvam Yogaschule. Indrani leitet Yogaunterricht in Reitwein und in der Umgebung von Frankfurt (Oder). 

Programm:

Während der Yoga Woche werden verschiedene Techniken der SATYANANDA YOGA® Tradition unterrichtet.


Vorkenntnisse zur Lehre der SATYANANDA YOGA® Tradition werden nicht vorausgesetzt, aber ein wenig Erfahrung in Yoga und Meditation ist von Vorteil. Der Wille, Yoga in seinem ganzen Spektrum zu erfahren, sollte vorhanden sein.


Spaziergänge mit Picknick, Freizeit und Köstlichkeiten aus der Toskanischen Küche gehören genauso zum Programm wie die Mithilfe bei den täglichen Arbeiten im Haus und im Garten (Karma Yoga).

Tagesablauf:

06:45-08:30

Yogasession (Chanting, Asana, Pranayama)

08:30

Frühstück

09:30-10:30

Karma Yoga (achtsames Mithelfen im Haushalt & Garten)

11:30-12:00

Pranayama & Meditation

12:00-12:30

Satyananda Yoga Nidra®

12:30

Mittagessen

17:00-18:00

Yogasession (Asana und Pranayama)

18:00-18:45

Meditation & Kontemplation & Diskussion

19:00

Abendessen

20:00-21:00

Abendprogramm (Mantra und Meditation)

21:00-09:00

Mouna (gesegnete Stille)

Daten: Sonntag, 9. August bis Freitag, 14. August 2026

Der Kurs beginnt am Sonntag mit Yoga Nidra um 18.00 Uhr (Anreise ab 15:00) und endet am Freitag nach einem ausgiebigen Brunch (Abreise ab 9.30 Uhr). Es wird empfohlen die Reise frühzeitig zu planen, Anreisedetails sind direkt auf https://www.allgaeuseminarhaus.de/service/anfahrt zu finden. 

Unterkunft und Verpflegung

Das AllgäuSeminarhaus mit 650 qm, verteilt auf vier Etagen, bietet viel Raum für Rückzug und Erholung. Alle Räume sind mit Vollholzböden ausgestattet und liebevoll eingerichtet. Von Mehrbettzimmern (3–4 Betten) bis hin zu Einzelzimmern gibt es den individuellen Bedürfnissen entsprechend Übernachtungsmöglichkeiten.

Das Haus ist von einem großzügigen Garten mit eigenem Teich umgeben und liegt inmitten schönster Natur. Für das leibliche Wohl sorgt eine saisonale, biologische und ayurvedische Küche.

Im Preis inbegriffen sind Unterkunft (5 Übernachtungen), alle Essen im AllgäuSeminarhaus und alle Yoga Programme.

Option 1:

3er-/4er Zimmer

EUR 950.- / EUR 885.-*

Option 2:

Doppelzimmer

EUR 1’080.- / EUR 995.-*

Option 3:

Einzelzimmer

EUR 1’150.- / EUR 1080.- *

Option 4:

Camper /Zelt

EUR 880.- / EUR 790.-*

*Frühbucher Rabatt gilt bis Ende Januar 2026 und ist nicht stornierbar.

Für Menschen mit dem Wohnsitz in der Schweiz gelten die Preise in CHF. Für Studenten, Arbeitslose und allein erziehende Mütter wird nach Absprache eine Ermäßigung gegeben.

Anmeldungsprozess

Per Email an info@samatvam.ch. Bei der Anmeldung bitte 2 Optionen wählen (Bsp.: Opt.1 + Opt.2) Die Zimmer werden nach Eingangsdatum der Anmeldungen verteilt.

Um die Anmeldung gültig zu machen, bei Bezahlung in EUR bitte  500 EUR auf folgendes Euro Postkonto überweisen: Samatvam – Yogaschule, Ewa Keller Heusser PC 91-073493-3 (IBAN CH57 0900 0000 9107 3493 3). Für Schweizer Bürger bitte stattdessen 500 CHF auf das folgende Postkonto überweisen: Samatvam – Yogaschule, Ewa Keller Heusser, PC 85-307478-1 (IBAN CH6009000000853074781). 

Der Restbetrag muss bis spätestens 9. Juni 2026 bezahlt werden.

Annulationsgebühren

nach finaler Anmeldung 10% des Betrages (für Administration)

bis 60 Tage vor Beginn: 50% des Betrages

bis 11 Tagen vor Beginn: 80% des Betrages

danach 100% des Betrags

Anmerkung:

Um verantwortungsbewusst mit der integralen Yogalehre umzugehen, werden die Teilnehmer gebeten, während dieser Woche auf Alkohol und Betäubungsmittel zu verzichten.